Verhalten &. Bindung

5 fatale Fehler im Umgang mit Welpen/Hunde die beißen!

Webinar - Mit Hunden leben
geschrieben von Carsten Wagner

Zeigt Ihr Welpe, Junghund oder auch erwachsener Hund Verhaltensweisen, die Sie nur schwer verstehen können? Wirkt Ihr Welpe, Junghund oder auch erwachsener Hund überdreht und findet nur selten die von Ihnen gewünschte Ausgeglichenheit? Beißt er wild um sich und gerät bei jeder kleinsten Begrenzung Ihrerseits in hohe Frustration, wodurch der Hund nur noch schwer zu bändigen ist? Haben Sie dabei das Gefühl nicht mehr zu wissen, was nun richtig oder falsch ist. Jeder erzählt etwas anderes und am Ende sind Sie einfach nur noch verunsichert.

Trauen Sie sich schon gar nicht mehr, Ihren kleinen Tyrannen, mit zu Freunden zu nehmen, weil Sie Angst haben, dass er Sie durch sein Veralten erneut bis auf die Knochen blamiert? Dann kennen Sie sicherlich in diesem Zusammenhang die Endlosdiskussionen mit der Familie, mit Freunden und auch Nachbarn, die Ihnen mit all den neunmalklugen Ratschlägen ein enormes Schuldgefühl vermitteln, in der Erziehung des Hundes bitterlich versagt zu haben.

Ich kenne aus meiner langjährigen Erfahrung als Hundetrainer viele Hundebesitzer, die sich mit diesen Hunden lange Zeit herumschlagen mussten, bis Sie die ausschlaggebenden Informationen erhalten haben, warum der Hund ein solches Verhalten zeigt und welche Schritte sie auf der Stelle unternehmen können, die zu einer sofortigen Entspannung im Umgang mit diesen hoch überdrehten Nervensystemen führen wird.


In diesem Webinar verrate ich Ihnen die 5 meist gemachten, fatalen Fehler im Umgang mit Welpen, Junghunden, aber auch erwachsenen Hund, die mit hoher Frustration und einer sehr geringen Erregungskontrolle wild um sich schnappen oder einfach nicht zur Ruhe kommen und wie man diese 5 fatalen Fehler am besten einstellt.

Das Beheben dieser 5 fatalen Fehler, die immer wieder von Hundehaltern ganz unbewusst gemacht werden, können eine sofortige Veränderung einleiten, die das Verhältnis zwischen Ihnen und Ihrem Hund augenblicklich verbessern können.

Was werden Sie in diesem Webinar erfahren?

  1. Wir klären die wahren Ursachen des Verhaltens Ihres Hundes ab, was zu einem vollkommen neuen Verständnis gegenüber Ihrem Hund führen wird.
  2. Wir klären die Frage ab, warum Sie an den überdrehten Verhaltensreaktionen Ihres Hundes die wenigste Schuld tragen, obgleich Ihnen genau das von Außen suggeriert wird!
  3. Sie erfahren in diesem Webinar den gravierenden Zusammenhang zwischen den Motiven Ihres Hundes und den damit in Abhängigkeit stehenden Trainingsansätzen.
  4. Dabei besprechen wir das enorme Gefahrenpotential der pauschal angewendeten Trainingsansätze und worauf Sie in Zukunft achten sollten, um die Verhaltensweisen des Hundes nicht noch mehr in die falsche Richtung gleiten zu lassen.
  5. Das und noch vieles mehr besprechen wir in einem Webinar, das definitiv kein Standard-Welpen-Trainings-Geplänkel sein wird und durch faktenorientierte Aussagen überzeugt. Der Spielraum für Interpretationen ist bei diesem Thema buchstäblich gering.

Ich bin mir sicher, dass Sie nach diesem Webinar eine vollkommen andere Sichtweise erhalten werden, warum Ihr Welpe dieses Verhalten zeigen muss und was genau Sie machen können, um die Situation zwischen Ihnen und Ihrem Hund schlagartig zu verbessern.

Buchen Sie das vollkommen kostenlose Webinar und erfahren Sie, warum ein Verhalten so und nicht anders vom Welpen gezeigt werden kann und in welche Erziehungsfalle man automatisch rutscht, die letzten Endes dahinführt, dass sich die Situation nicht entspannt, sondern verschlechtert.

Buchen Sie jetzt und ich wette, dass Sie erstaunt sein werden, welche fatalen Fehler immer wieder gemacht werden, im Umgang mit einem Welpen, Junghund aber auch erwachsenen Hund, dessen Erregungskontrolle und Frustrationstoleranz sehr bescheiden ausgeprägt sind.

Buchen Sie jetzt einen Termin und erhalten Sie dieses tiefgreifende Wissen absolut kostenlos und ohne Verpflichtungen.

Ihr Hundeschule www.mit-hunden-leben.com

Das könnte Sie auch interessieren! Eindrücke vom Bullterrier-Seminar!

Eindrücke vom Bullterrier-Seminar!

Über den Autor

Carsten Wagner

Kommentare

Kommentieren